Impact Sprint

Lösungsprototypen für morgen

Wer zu einem bestimmten Thema schnell viel bewegen will, kommt mit einem Sprint weiter. In wenigen Tagen erarbeitet ihr im Team in einem Hands-on Workshop ein positives Bild oder einen Lösungsansatz für einen bestimmten Aspekt eurer Zukunft.

Beteiligt sind interne und externe Entscheider und Experten, Kreative und Prototyping-Spezialisten. Denn wer Beteiligte aller Ebenen und Bereiche mit einbezieht, profitiert vom Innovationsschub und dem breiten Wissen aller.

Erste Ideen für Maßnahmen werden schon im Sprint entwickelt und getestet. Das Ergebnis: Lösungsansätze, Erkenntnisse und Feedback, aus denen sich umsetzbare Ideen und Projekte für die Zukunft ableiten lassen.

Das Format

Format: 3-5 Tages Workshop
Teilnehmende: ein interdisziplinäres Team, das alle relevanten Skills zum Thema mitbringt
Anzahl: 7 – 24 Personen

Mit unseren Impact Sprints könnt ihr ganz verschiedene Themen adressieren, zum Beispiel:

Wie organisieren wir nachhaltiges Lernen in unserer Organisation? Mit einer Lernkultur, die neugierig auf Neues macht und selbstgesteuertes Lernen anregt? In diesem Sprint löst Ihr für Eure Organisation ein Kernproblem zum Thema Lernen.

Es kann darum gehen, die vorhandene Lernumgebung neu aufzustellen- zum Beispiel mit selbstorganisierten Lernformaten und Integration von KI. Oder um die Frage, welche Zukunftsskills die Organisation eigentlich braucht, mit welchen innovativen Lernangebote wir sie vermitteln oder wie sich Menschen intern zur Nutzung anregen lassen. Das Ergebnis ist ein wie immer gearteter Prototyp für zukunftsfähiges Lernen, eine Strategie, eine Platform, ein Format, ein Prozess oder ene Kommunikation – getestet und bereit zur Implementierung.

Wie gewinnen wir Menschen für uns, wie werden wir diverser, toleranter und wie stellen wir uns flexibel und resilient auf?

Themen, die Menschen direkt betreffen und bewegen, brauchen Lösungen, an denen viele beteiligt sind. Der Sprint ist ein Format für gelebte Demokratie, weil viele Stimmen und Ideen zu einer Lösung beitragen.

Ergebnis dieses Sprints ist ein getesteter Prototyp für ein gestärktes Miteinander- zum Beispiel ein Recruiting-, Onboading oder Zielvereinbarungs-Prozess, eine Team-Vision, eine Strategie für mehr Diversität, eine Employer-Branding Kampagne oder eine Initiative für gegenseitge Wertschätzung und Resilienz.

I’m baby craft beer +1 edison bulb tattooed actually disrupt semiotics la croix flexitarian put a bird on it skateboard crucifix mustache. Synth gochujang williamsburg, gorpcore gentrify shaman distillery asymmetrical viral grailed vaporware sriracha meh. Aesthetic biodiesel pok pok disrupt bruh. Street art JOMO humblebrag leggings. Chia listicle banh mi shabby chic blackbird spyplane retro blog readymade street art dreamcatcher fingerstache asymmetrical schlitz. Jean shorts thundercats cold-pressed austin pickled sustainable fashion axe readymade kinfolk chillwave affogato bruh.

I’m baby craft beer +1 edison bulb tattooed actually disrupt semiotics la croix flexitarian put a bird on it skateboard crucifix mustache. Synth gochujang williamsburg, gorpcore gentrify shaman distillery asymmetrical viral grailed vaporware sriracha meh. Aesthetic biodiesel pok pok disrupt bruh. Street art JOMO humblebrag leggings. Chia listicle banh mi shabby chic blackbird spyplane retro blog readymade street art dreamcatcher fingerstache asymmetrical schlitz. Jean shorts thundercats cold-pressed austin pickled sustainable fashion axe readymade kinfolk chillwave affogato bruh.